Змінюй хід війни! Допомагай ЗСУ!

Угадайте авто

  • Автор теми Автор теми andrew_ps
  • Дата створення Дата створення
Ну дык Я ж не видел их живьем-еще не привык.
Я угадал,а не ты-так что это еще кто лажанулся:D

ану загадай дяде Саше шо-нить
m0304.gif
 
Рэйсер даю загадку - шо то у меня на аве за тачка? год,модель и модификацию в студию:D

Какой прототип, какой концепт? Шо вы несёте?

это прототип,не тормози
⚠ Тільки зареєстровані користувачі бачать весь контент та не бачать рекламу.
 
Рэйсер даю загадку - шо то у меня на аве за тачка? год,модель и модификацию в студию:D

Ford Transit Van'1965–71
Der Ford Transit (teilweise auch Ford Tourneo genannt) ist ein Kleintransporter, der vom europäischen Zweig der Ford Motor Company hergestellt wird. Er wird seit 1953 produziert und ist bis heute durch alle Generationen als Kastenwagen, Pritschenwagen und Kleinbus in unterschiedlichen Versionen erhältlich.

Die Vorgeschichte der heutigen Transit-Baureihe beginnt zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Deutschland sowie in Großbritannien. 1953 wurde in Deutschland der erste Kleintransporter der Ford-Werke Köln (FK) hergestellt, der zunächst noch nicht den Namen Transit trug (diesen erhielt er erst 1961). 1965 erschien ein von den britischen Ford-Werken konstruiertes völlig neues Modell, das von Anbeginn als Ford Transit verkauft wurde und auch den deutschen Namensvorgänger ersetzte. Daraus resultiert bis heute eine prinzipiell unterschiedliche Zählung der Generationen des Transit: in Deutschland ist – das Ur-Modell mitgezählt – derzeit die 6. Generation erhältlich.

Während der erste (deutsche) Transit ein Frontlenker war, der von seinen Abmessungen her etwa seinem seit jeher größten Wettbewerber, dem VW-Bus, entsprach, sind alle Modelle seit der 1965 vorgestellten zweiten Generation als Kurzhauber mit vor der Fahrersitzreihe unter einer kurzen Haube befindlichen Motor ausgeführt. Seither sind sie von der Größe her etwas oberhalb des VW-Busses angesiedelt. Der ersten und den Folgegenerationen gemeinsam ist – dank des vorne angeordneten Motors – eine große und vor allem ebene Ladefläche auch bei der Kastenversion (anders als beim genannten VW-Transporter, der bis 1990 den Motor im Heck und somit unterschiedlich hohe Böden im Innenraum hatte).

Der Transit wurde in Großbritannien zum meistgekauften Kleintransporter, belegte in Deutschland aber immer nur den zweiten Platz hinter dem VW-Transporter. Obwohl im Vergleich zum Ur-VW-Bus die jüngere Konstruktion, galt er zumindest in den ersten Jahren als laut; außerdem besaß er über lange Zeit ein einfacheres Fahrwerk mit schlechten Fahr- und Federungseigenschaften. Dem gegenüber standen Anspruchslosigkeit und eine gewisse Robustheit, während gleichzeitig immer wieder eine mäßige Verarbeitungsqualität bemängelt wurde. Sein Image litt vor allem in den 1970er und 1980er Jahren unter dem Vorurteil, dass er – mit Gardinen an den Fenstern – vor allem von türkischen Großfamilien gefahren wurde[1][2][3]. Wie die meisten anderen Kleintransporter erreichte der Transit in Deutschland nie den Kultfaktor des VW-Bus; alte Transits in Liebhaberhand sind entsprechend selten. Der Erfolg des Modells ist nach über 50 Jahren dennoch ungebrochen.

Der fünfmillionste Transit lief am 18. Juli 2005 in Southampton vom Band und wurde einer wohltätigen Organisation gespendet. Der Transit ist seit über 40 Jahren das meistverkaufte leichte Nutzfahrzeug in Europa.:D
 
Назад
Зверху Знизу